OSB
DE
EN
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Competence Center
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • News
  • Kontakt
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Daten & Fakten
    • Historie
    • Soziales Engagement
    • Auszeichnungen
    • Qualitäts-Richtlinien
  • Leistungen
    • Kompetenzen
    • Branchen
      • Anlagenbau
      • Automotive
      • Agrartechnik
      • Maschinenbau
      • Elektrotechnik
      • Luft- und Raumfahrt
      • Energietechnik
      • Software & IT
      • Schiffbau
      • Telekommunikation
    • Zusammenarbeit
    • RPO
      • Onsite Recruiting
      • Direct Recruiting
      • Recruitment Workshop
    • Consulting
  • Competence Center
    • ISOBUS
    • Technische Dokumentation
    • Electronics Development
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
      • Mitarbeiter im Portrait
    • Bewerben
      • Wen wir suchen
      • Recruiter
    • Stellenangebote
    • Messekontakt
    • Karriere-Blog
    • FAQ
  • Stellenangebote
  • News
  • Kontakt
  • Service
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Impressum
    • AGB

Soziales Engagement, Kastenelement Soziales Engagement
18.05.2017 08:57

Social Day: Alles neu, macht der Mai…

… und die OSB AG! Beim standortübergreifenden Social Day engagierte sich das OSB Team an der Marianne-Cohn-Schule in Berlin.

Seit 2009 sind die Social Days jedes Jahr ein zentraler Bestandteil des Sozialen Engagements der OSB AG.

Dieses Mal waren zum ersten Mal Mitarbeiter aus allen elf OSB Standorten gleichzeitig am Werk, um eine gute Tat zu vollbringen. „Gute Tat“ ist auch der Name der Stiftung, mit der die OSB AG schon öfter zusammen Social Days durchgeführt hat. Sie suchte fleißige Hände, die an der Marianne-Cohn-Schule in Berlin tatkräftig Hilfe leisten sollten.

Die Marianne-Cohn-Schule ist ein sonderpädagogisches Förderzentrum für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Die Einrichtung wird von Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12 besucht. Übergreifendes Ziel ist deren Selbstverwirklichung in sozialer Integration. An erster Stelle stehen dabei die Förderung der Handlungskompetenz und der Selbstständigkeit.

Schulleiterin Maria Beuting wünschte sich für ihre Schule neue Sitzgelegenheiten im Außenbereich und den dringend fälligen neuen Anstrich für die zahlreichen, langen Flure.

So packten 85 OSB Kolleginnen und Kollegen gemeinsam an. Die Kinder staunten über die vielen Helfer, die im Schulhof Sitzbänke errichteten, mit Gartenarbeiten den Innenhof verschönerten und dort mit einem Sonnensegel einen neuen Schattenplatz schufen. Genutzt wurde dieser trotz strahlendem Sonnenschein noch nicht, denn es gab viel zu tun und war eine Gruppe mit einer Aufgabe fertig, unterstützte sie die anderen bei der Arbeit.

Im Innenbereich wurde keine Wand ausgespart und den ganzen Tag lang abgeklebt, gerollt, gepinselt und gereinigt. Die Flure erstrahlten in neuem Weiß.

CEO Denis Sisic und COO Ralph Ritter waren begeistert von der Motivation und dem Engagement der OSB Mannschaft. „Es macht Spaß, mit Euch gemeinsam Gutes zu tun“ fassten sie den Tag zusammen.

Das Engagement der OSB wurde mit einem Messingschild festgehalten, das die Schulleiterin Frau Beuting am Ende des Tages an der Schule anbrachte und sich nochmals herzlich beim OSB Team bedankte. 

Ihr Wunsch ist es, „dass sich unsere pädagogische Arbeit und der hohe Anspruch an diese auch im Äußeren der Schule widerspiegelt“ - die OSB AG hat dafür einen wichtigen Beitrag geleistet.

zurück

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Auf dem Schulhof alles „paletti“: Social Day der OSB AG Berlin

Zum zweiten Mal in diesem Jahr soziales Engagement der OSB AG in der Hauptstadt Berlin
mehr

Neue Standorte in Ingolstadt und Mannheim

13? Ist eine Glückszahl! Zumindest für die OSB AG.
mehr

OSB AG fördert herausragende Leistung

Tolga Bastürk hat es geschafft: Er hat ein Deutschlandstipendium mit Unterstützung von der OSB AG erhalten. Wie er sich qualifizierte und weshalb er sich gerade bei der OSB AG eine berufliche Zukunft vorstellen kann, verrät er hier.
mehr

OSB Team in Sarajevo: Gemeinsam helfen, Erfolge feiern und Zukunftspläne schmieden

Beim Social Day in Sarajevo haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OSB AG Großartiges vollbracht. Doch dieser Besuch bedeutete viel mehr: In der Geburtsstadt von OSB AG Gründer Denis Sisic feierte das Team das 15-jährige Jubiläum des Unternehmens und ehrte langjährige Mitarbeiter. Auch Zukunftspläne mit weiterem Ausbau des Standorts Sarajevo fanden großen Anklang.
mehr

Tausend Handgriffe beim Social Day

Unsere Hochachtung für die Kolleginnen und Kollegen am OSB AG Standort Berlin: Ende August bei 30 Grad Sommerhitze zeigten sie beim Social Day bewundernswertes Engagement.
mehr

Meet & Greet in Köln: Urkunde für Tolga Bastürk

Am 16. Januar beim „Meet & Greet“ an der TH Köln war auch die OSB AG dabei, denn es gab ein besonderes Highlight zu feiern: Tolga Bastürk erhielt die Urkunde zur Verlängerung seines Stipendiums.
mehr

Weltumrundung im Auftrag der OSB AG

Die Arbeit für die OSB AG ist spannend. Wie spannend, das belegt jetzt ein beeindruckender Reisebericht von zwei Mitarbeitern vom Standort Leipzig: Tino Oelke, Consultant Equipment Engineering und Frank Schneider, Junior Consultant Equipment Engineering, sind für die OSB AG kürzlich nach China und in die USA gereist. Was sie alles erlebt haben, verraten sie hier in ihrem Reisetagebuch.
mehr

Leipzig: Social Day im Kinderheim Machern

Mit einem besonderen Jubiläumsgruß gratulierten OSB AG Kollegen vom Standort Leipzig dem Kinderheim Machern zum 25. Geburtstag: einer großen Renovierungsaktion im Rahmen des OSB Social Days.
mehr

AUTOSAR-Projekte im Griff

Ob AUTOSAR-Beratung, Softwareentwicklung oder -integration: Mit langjähriger und umfassender AUTOSAR-Erfahrung schafft die OSB AG einen echten Mehrwert und bietet maßgeschneiderte Unterstützung. Wie das im Detail aussieht, erklärt Manfred Zajicek, Leiter des OSB Competence Centers AUTOSAR, in einem Interview, das in der Publikation "OEM Supplier" des Hanser Verlags erschienen ist.
mehr

Jetzt live: unsere CC AUTOSAR Website

Unser OSB AG Competence Center (CC) AUTOSAR hat einen eigenen Online-Auftritt.
mehr

Professioneller Schutz vor Cyberkriminalität

Ob IoT Devices, Fahrzeuge oder mobile Arbeitsmaschinen – die Vernetzung in Systemen nimmt zu und bietet neben allen Vorteilen einen völlig neuen Raum für Cyberkriminalität. Roland Marx, Leiter des Competence Centers Embedded Security, erklärt im Interview, mit welchen Leistungen und Produkten die Experten der OSB AG Unternehmen optimal unterstützen und vor möglichen Angriffen schützen können. Spannend dazu auch: Der Vortrag von Roland Marx zum Thema „Software (Update) Over The Air – ein Geschäftsfeld für Cyberkriminelle?“ am 6. Februar 2019 auf dem CAR-Symposium in Bochum.
mehr

Diese Seite teilen:

Stellenangebot empfehlen

CAPTCHA Image Different Image

 

Hinweis
Wir möchten Sie gerne hier über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten über die Funktion des OSB AG Share-Buttons informieren.
Auf dieser Internetseite wird der „OSB AG Share-Button“ eingesetzt. Beim Aufruf dieser Internetseite wird über Ihren Browser kurzfristig eine Verbindung zu Servern der OSB AG („OSB“) aufgebaut, mit denen die „OSB Share-Button“-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des Zählerwerts) erbracht werden. OSB speichert keine personenbezogenen Daten von Ihnen über den Aufruf dieser Internetseite. OSB speichert insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem „OSB Share-Button“ statt.

Unternehmen

  • Philosophie
  • Daten & Fakten
  • Historie
  • Soziales Engagement
  • Auszeichnungen
  • Qualitäts-Richtlinien

Leistungen

  • Kompetenzen
  • Branchen
  • Zusammenarbeit
  • RPO
  • Consulting

Competence Center

  • ISOBUS
  • Technische Dokumentation
  • Electronics Development

Karriere

  • Arbeiten bei uns
  • Bewerben
  • Stellenangebote
  • Messekontakt
  • Karriere-Blog
  • FAQ

Stellenangebote

News

Kontakt

copyright © 2016 - 2019 OSB AG

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

OSB AG, Theresienhöhe 30, D - 80339 München
muenchen@osb-ag.de  +49 89 23 88 57 500